top of page

Der perfekte Verlobungsring

Aktualisiert: 28. Okt.

Du bist bereit, Deiner großen Liebe die Frage aller Fragen zu stellen? Kein Wunder, dass die Suche nach dem perfekten Ring aufregend und manchmal herausfordernd sein kann. Hier findest du alles Wichtige rund um Diamanten, aktuelle Trends und hilfreiche Tipps, die Dich bei der Ringsuche unterstützen.



Toi Et Moi Verlobungsring

Der Heiratsantrag ist einer der romantischsten Momente in Eurem Leben. Der passende Verlobungsring ist dabei das Symbol Eurer Liebe. Er steht für ein Versprechen, für die gemeinsame Zukunft und für die Einzigartigkeit Eurer Liebe.



Die C's des Diamanten

Ein Diamant zeichnet sich durch die sogenannten 4 C's aus, die individuell für den Verlobungsring sowie Trauring wählbar sind. All diese Eigenschaften bestimmen den Wert eines Diamanten.


  • CUT

Erst durch den Schliff wird der Diamant zum Brillanten. Je höher die Qualität des Schliffs, desto mehr funkelt der Stein. Neben dem klassischen Brillantschliff gibt es weitere Schliffarten, wie den Prinzessinnen Schliff oder Tropfen Schliff.


  • COLOUR

Die Farbe eines Diamanten gibt an, ob er farblos (weiß) ist oder eine gelbe Tönung hat. Je klarer, desto reiner und schöner erstrahlt ein Diamant. Doch auch leicht getönte Steine können wunderschön wirken, vor allem in Kombination mit warmen Metallen wie Roségold.


  • CLARITY

Die Reinheit beschreibt die Sichtbarkeit der Einschlüsse, die in fast allen Diamanten vorkommen. Viele davon sind mit bloßem Auge unsichtbar. Je reiner ein Diamant ist, desto wertvoller ist er auch.


  • CARAT

Das Gewicht eines Diamanten wird in Carat (Deutsch = Karat) angegeben. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Vom Karatgewicht lässt sich nicht unbedingt auf die Größe des Diamanten schließen.



5 Tipps zur Wahl des perfekten Verlobungsringes

  1. Kenne den Stil deines Partners.

Wähle einen Ring, der ihr/ihm wirklich gefällt. Beobachte, welchen Schmuck dein Partner trägt: Eher minimalistisch oder glamourös? Anhand dessen kannst Du den passenden Look und Diamanten für deinen Ring auswählen.

Alternativ kannst Du auch Freunde und Familie um Hilfe bitten, um den perfekten Ring für deinen Liebsten oder deine Liebste zu finden.


  1. Achte auf das Material des Ringes.

Trägt dein Partner/deine Partnerin im Alltag Gold, Silber oder eher Roségold? Das hilft, den richtigen Stil und Metallton für den Verlobungsring zu wählen. Viele tragen beispielsweise nur Gelbgold und würden Weißgold nicht mögen. Kleine Details machen hier den Unterschied!


  1. Kenne die Ringgröße deines Partners.

Wenn du die Ringgröße deines Partners oder deiner Partnerin nicht kennst, kannst Du unauffällig einen Ring, den er/sie am linken Ringfinger trägt, zu deinem Beratungstermin mitbringen. Vor Ort wird dann die richtige Größe bestimmt. (In vielen Ländern wird Links der Verlobungsring getragen.)


  1. Setze Dir ein realistisches Budget.

Es muss nicht der teuerste Ring sein, sondern der, der zu deiner Liebsten oder deinem Liebsten passt. Auch Second Hand Ringe sind beispielsweise eine moderne Möglichkeit.


  1. Überprüfe die Herkunft des Diamanten/Materiales.

Konfliktfreie und laborgezüchtete Diamanten, recycelte Metalle oder Second Hand Ringe sind nachhaltige und oftmals günstigere Alternativen zu natürlichen Diamanten und neuen Ringen.


Achte bei natürlichen Diamanten auf dessen Gewinnungsprozess oder ein staatliches Handelszertifikat.



Aktuelle Trends bei Verlobungsringen

  • Außergewöhnliche Formen und Steine verleihen dem Ring einen modernen Twist. Der Lozenge Cut oder Toi Et Moi Ringe sind gefragte und außergewöhnliche Designs.

  • Vintage/ Second Hand Ringe bieten eine nachhaltige und oftmals günstige Alternative zu einem neuen Ring. Sie erzählen eine ganz eigene Geschichte und überzeugen mit individuellem Charme.

  • Ring Stacks  – mehrere Ringe, verschiedene Formen und mixed metals (gemischte Metalle), die zusammen getragen werden, bieten eine verspielte und wandelbare Alternative zum klassischen Einzelring.

  • Personalisierte Ringe mit außergewöhnlichen Designs, Gravuren, kleinen Farbakzenten oder Fingerabdrücken sind zeitlos und immer gefragt.


Am wichtigsten ist jedoch die Bedeutung, die ein Verlobungsring trägt. Der perfekte Ring ist der, der zu Eurer Liebe passt – einzigartig, strahlend und mit Bedacht gewählt.


Wir unterstützen Dich gerne bei der Wahl, indem wir gemeinsam den perfekten Verlobungsring in unserem wunderschönen Ringatelier in Dresden aussuchen und/ oder konfigurieren.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page